Die technischen Fakten sprechen für eine Umrüstung!
Verbrauch: Wenn man die Preise vergleicht, fährt man auf jeden Fal günstiger wenn man genügend Kilometer fährt um die Umbaukosten wieder rauszufahren
Standfestigkeit: Da Gas keine Flüsigkeit ist die sich im Motor absetzen kann ist zu erwarten das Bauteile wie G-Kat länger halten, beim Kaltstart kann kein Beschlag entstehen und die Verbrennungsrückstände im Brennraum,welche den Ventilsitzen und Kolben zu schaffen machen,werden auf ein Minimum reduziert
Sicherheit: Viele Leute haben Angst mit einem Gastank durch die Gegend zu fahren weil sie glauben das bei einem Unfall ein erhöhtes Risiko besteht >> IRRTUM! der Gastank ist für sich so stabil das die Kraft die nötig wäre um ihn zu zerstören die Stabilität des KFZ um ein vielfaches übersteigt, das heist auf deutsch - wenn Du einen Unfall hast der dem Gastank gefährlich werden könnte, brauchst Du dir über diesen keine Gedanken mehr machen , weil es dein Auto und dich in so viele Teile gerissen hat das sich der Zustand des Gastanks als EGAL erledigt hat. Bei einem minderschweren Unfall, bei dem nur Teile der Gasanlage beschädigt werden ist das Risiko geringer als bei Flüssigbrennstoffautos > Flüssigkeiten bleiben haften oder fliessen durch die Gegend und sind somit gefährdet sich zu entzünden, wobei Gas sofort verfliegt und sich in "Luft" auflöst!
Ja, wir würden sagen mach die Umrüstung, wirklich negatives können wir nicht feststellen!
>>>>>>>> Immer fahren >>>>>>>>>>>>>>
